Vor mehr als 60 Jahren entwarfen die Industriedesigner Achille und Pier Giacomo Castiglioni eine statisch beeindruckende Bogenlampe, die direktem Licht von klassischen Pendelleuchten in nichts nachsteht. Im selben Jahr 1 ...
Read MoreBlog Archives
Die Tischleuchte Atollo von Oluce gilt heute als Archetyp der Pilzlampe. Das Design von Vico Magistretti ist das Ergebnis der Vereinigung von Zylinder, Kegel und Halbkugel und gewann zahlreiche Preise, unter anderem den ...
Read MoreInspiriert vom Rahmen eines Fahrrads, entwarf der Designer Marcel Brauer 1925 am Bauhaus das ikonische Stahlrohrmöbel, das damals noch auf den Namen 'Clubsessel B3' hörte. Beeinflusst von den konstruktivistischen Theorie ...
Read MoreAls die beiden italienischen Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni 1957 die Hängeleuchte Saliscendi entwarfen, wurden gleich im darauffolgenden Jahr zwei exklusive Exemplare für die Mailänder Handelskammer hergeste ...
Read MoreMit seinem ausgeklügelten Konstruktionsverfahren des Stool 60 revolutionierte Alvar Aalto 1933 die Möbelindustrie. Während die meisten Stühle und Hocker dieser Zeit aus verschiedenen Materialien gefertigt wurde, wählte d ...
Read MoreAls Mads Caprani in den 1970ern Fragezeichen auf seine Entwürfe kritzelte, ging dem Designer im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht auf: Dieses Satzzeichen sollte bereits die Antwort auf seine Frage, wie denn sein nächst ...
Read MoreÄhnlich den Kurven eines Musikinstruments entwarf Arne Jacobsen 1952 den kunstvollen Ant Chair. In neun Schichten formgepresstem Furnier entfacht der Designklassiker von Fritz Hansen seine elegante Form, die trotz seiner ...
Read MoreFür ihr legendäres Zuhause, das Eames House in Pacific Palisades, entwarfen Charles und Ray Eames den Wire Chair aus verschweisstem Stahldraht. Durch seine organische Form von leichter Transparenz und seine hohe Technizi ...
Read MoreAls Inspiration für diese Tischlampe diente die Architektur des St. Catherine’s College in Oxford. Die AJ Oxford sollte in Kontrast zum klassischen Stil des Gebäudes stehen. Der dänische Designer Arne Jacobsen entwarf so ...
Read MoreDer Egg Table wurde ursprünglich als Ergänzung zum ikonischen Ant Chair entworfen. Dieses handwerkliche Meisterstück, das der dänische Designer Arne Jacobsen 1952 entwickelte, feierte erst kürzlich seinen 70. Jahrestag u ...
Read More