Ursprünglich 1963 entworfen, wird die Pendelleuchte von Architekt Finn Juhl in diesem Jahr von Louis Poulsen als "FJ Elements" neu aufgelegt. Der Namensursprung der Hängelampe von Louis Poulsen stammt aus den Handskizzen Finn Juhls, in denen er Leuchte als aus „Elementen“ zusammengesetzt bezeichnet. Während Materialien und Linienführung klar und geometrisch anmuten, zeigt sich vor allem in der Funktion die verspielte Kreativität des dänischen Architekten: Der obere Schirm der "FJ Elements" lässt sich drehen, wodurch sich sowohl die Lichtrichtung als auch das Aussehen der Neuauflage von Louis Poulsen verändern lässt.
Die Hängeleuchte "FJ Elements" von Finn Juhl für Lousi Poulsen ist ab sofort bei KOTON Design in München erhältlich.