In seiner wegweisenden Kollektion aus dem Jahre 1957 verwandelte Eero Saarinen die Sitzmöbel von Führungskräften, indem er den diesen in Zusammenarbeit mit Knoll International fliessende skulpturelle Formen gab. Der Saarinen Conference Chair ist sowohl mit oder ohne Armlehnen erhältlich: Als minimalistische Version mit vier Beinen aus Stahlrohr eignet sich der Saarinen Conference Chair von Knoll International für den Wohnbereich, die Variante als Drehfuss mit Laufrollen wird überwiegend im Büro verwendet. Durch seine elegante Silhouette passt er perfekt ins elegant eingerichtete Home Office.
Der Saarinen Conference Chair von Eero Saarinen für Knoll International ist ab sofort in verschiedenen Varianten bei KOTON Design in München erhältlich.