Ursprünglich entwarf der Designer Mario Bellini die Hängeleuchte Nuvola Pendant im Jahr 1974 für das 'Pianeta Ufficio,' was übersetzt soviel wie Planetenbüro bedeutet. Während die Deckenleuchte durch ihre Größe sowie die ...
Read MoreBlog Archives
Am Freitag, den 27.10.23 von 11-20h und Samstag, den 28.10.23 von 11-16h, findet gemeinsam mit vitra das Mobile Lounge Chair Atelier bei KOTON Design in der Barer Str. 38 statt. Dabei können Sie den Herstellungspr ...
Read MoreBevor Joe Colombo als Designer weltberühmt wurde, arbeitete er unter anderem als Verkäufer in einem Autohaus. Die Liebe zum Automobil ließ ihn aber auch Jahre später nicht mehr los, was sich vor allem im Design der Tisch ...
Read MoreDie Tischlampe Multi-Lite wurde 1972 von Designer Louis Weisdorf für GUBI entworfen und ist - damals wie heute - einzigartig in seiner spielerischen Flexibilität, wodurch das Leuchtmittel dank der unterschiedlich großen ...
Read MoreDurch ihren organischen Ursprung versprüht die Farbe Olivgrün beruhigende und erdende Eigenschaften und passt somit ausgezeichnet zu Materialien und Möbeln aus Holz und Stein. Zum Ende des Jahres überrascht USM Haller mi ...
Read MoreIm letzten Entwurf des dänischen Designers Poul Kjærholm , dem Holzstuhl PK15™ von Fritz Hansen, zeigt sich einmal mehr dessen Liebe zum Detail und lebenslanges Streben nach Perfektion. Dies zeichnet sich vor alle ...
Read MoreDer Designer Philippe Malouni beschreibt die Tischlampe Bilboquet von Flos als eine Leuchte für Millennials und die Generation Z. Grund dafür sind die sich stetig verändernden Arbeitsbedingungen wie beispielsweise das H ...
Read MoreNach vierwöchiger Umbauphase erstrahlt der Designmöbel-Fachhandel in der Barer Str. 38 in neuem Glanz. Neben altbewährten Markenbereichen wie beispielsweise USM Haller, Knoll oder Fritz Hansen, stechen vor allem das neu ...
Read MoreMit der Pendelleuchte Patera von Louis Poulsen schuf der dänische Designer Øivind Slaatto eine moderne Interpretation des klassischen Kronleuchters. Die weiche, dynamische Beleuchtung, die im 360°-Winkel abgestrahlt wird ...
Read MoreDie Panthella von Verner Panton, die 1971 in Zusammenarbeit mit dem dänischen Hersteller Louis Poulsen entstand, gilt dank ihrer unverkennbaren Form als eine der bedeutendsten Designikonen der Moderne. Durch die organisc ...
Read More